

Wer sich erst einmal an den Geschmack von Low Fat-Produkten gewöhnt hat, dem fehlt das fette Zeug auch bald nicht mehr. Ebenso flexibel wie jeden anderen Mozzarella kann man Zottarella verwenden.
Wir zeigen Ihnen in diesem Test im Folgenden zwei Möglichkeiten, wie man innerhalb weniger Minuten etwas Tolles mit dieser Zutat zaubern kann: eine Beilage und einen Snack, der z. B. auch zur Gartenparty gereicht werden kann.
Vollkornbrötchen mit Zottarella und zuckerfreier Konfitüre
Man benötigt dazu
– 1 Vollkornbrötchen nach Wahl
– 1 Kugel Zottarella
– beliebig viele Kleckse zuckerfreie Konfitüre
Zottarella-Weintrauben-Teller
Man benötigt dazu
– 1 Kugel Zottarella
– 1 Hand voll kernlose Weintrauben
Guten Appetit!
Noch ein Tipp: Was ich persönlich sehr gern mag, ist, fettarmen Mozzarella einfach mit passierten Tomaten zu essen.
Welche Neuprodukte ich mir in Zukunft von Zottarella wünsche?
Alle Käsesorten bis auf Ziegenkäse finde ich toll. Wie wäre es mit fettarmem Gorgonzola oder einer Babybel-artigen Sorte oder Obatzten von Zottarella? Für mich als Bayerin wäre das interessant.
Fettarme Käsesorten sind ein toller Belag für Brötchen, und es lassen sich auch großartige Pizzen damit belegen. Fettarme Käsebrezen schmecken ebenfalls grandios.