Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zottarella – zwei Blitzrezepte mit Low-Fat-Käse (ein Testbericht des Produktes Zottarella von Zott)

Vielseitig einsetzbar: fettarmer Mozzarella

Wer sich erst einmal an den Geschmack von Low Fat-Produkten gewöhnt hat, dem fehlt das fette Zeug auch bald nicht mehr. Ebenso flexibel wie jeden anderen Mozzarella kann man Zottarella verwenden.

Wir zeigen Ihnen in diesem Test im Folgenden zwei Möglichkeiten, wie man innerhalb weniger Minuten etwas Tolles mit dieser Zutat zaubern kann: eine Beilage und einen Snack, der z. B. auch zur Gartenparty gereicht werden kann.

Vollkornbrötchen mit Zottarella und zuckerfreier Konfitüre

Man benötigt dazu
– 1 Vollkornbrötchen nach Wahl
– 1 Kugel Zottarella
– beliebig viele Kleckse zuckerfreie Konfitüre

Zottarella-Weintrauben-Teller

Man benötigt dazu
– 1 Kugel Zottarella
– 1 Hand voll kernlose Weintrauben

Guten Appetit!

 

Noch ein Tipp: Was ich persönlich sehr gern mag, ist, fettarmen Mozzarella einfach mit passierten Tomaten zu essen.

 

Welche Neuprodukte ich mir in Zukunft von Zottarella wünsche?

Alle Käsesorten bis auf Ziegenkäse finde ich toll. Wie wäre es mit fettarmem Gorgonzola oder einer Babybel-artigen Sorte oder Obatzten von Zottarella? Für mich als Bayerin wäre das interessant.

Fettarme Käsesorten sind ein toller Belag für Brötchen, und es lassen sich auch großartige Pizzen damit belegen. Fettarme Käsebrezen schmecken ebenfalls grandios.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Setze Prioritäten im Leben, finde eigene Ideen! (Gedicht)

Du kannst Bilder fotografieren,

Kuchen backen, Gymnastik auf allen Vieren.

Doch manchmal sind andere Dinge wichtiger – sogar fürs Überleben:

Bestimmte Sätze auszusprechen, sich zu Dingen zu überwinden, die anderen in den kühnsten Träumen vorschweben.

 

Um Prioritäten setzen zu können, erfordert’s Aufmerksamkeit –

Verschwend sie nicht an zu viele Schwärmereien, die Zeit!

Manch kreative Idee, die zum Weiterkommen hilft, kommt aus nem Buch, Film oder aus der Erzählung einer Person.

Irgendwann aber werden von dir ganz eigene Ansätze erwartet für der anderer Lohn.

 

Image by Rosy from Pixabay

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Überleben – gegen alle Widrigkeiten

In diesem Artikel möchte ich Ihnen neben ein paar Weisheiten einen Gedanken präsentieren, den mir gleich als 16-Jährige jemand gesagt hat und an den ich im Laufe meines Lebens immer einmal wieder denken muss.

Doch erst einmal ein paar Gedanken zum Thema, wie man sich selbst mehr liebhaben kann und sich Neidern oder Konkurrenten gegenüber durchsetzen kann:

Selbsthass zerstört viel

  1. unsere Achtsamkeit, die wir uns selbst schenken,
  2. unseren Respekt uns gegenüber
  3. sowie die Verlässlichkeitswirkung anderen Personen gegenüber.

Wann sich gern Selbsthass einstellt:
Zuverlässigkeit in Bezug auf Pünktlichkeit/Erreichbarkeit

Wir kommen zu spät und informieren unseren Meetingpartner nicht, obwohl wir das Treffen nicht vergessen haben. Oft befinden wir uns dabei in einem Schlendrian, der uns nach unten zieht: Wir gehen Reizen wie Musik, Telefonaten oder Natur-Anblicken nach, anstatt uns mit der Realität zu konfrontieren: Er/sie wartet dringend auf unsere Antwort und verzeiht es uns nicht oder nur sehr schlecht, wenn wir nicht antworten bzw. auf andere Art und Weise ein Lebenszeichen von uns geben. Vielleicht befinden wir uns gerade im Clinch mit irgendeiner Person oder einem Unternehmen und stellen uns „tot“, sodass wir uns auch die Reaktion auf die Bemuehungen dieser Person verkneifen. Manchmal ist es wirklich schwierig, Prioritäten zu setzen: Die altbekannte Person mit aktuellen Infos versorgen oder dem relativ neuen Geschäftspartner die kalte Schulter zeigen – denn manchmal ist nichts anderes möglich, da dieser nicht vertrauenswürdig genug erscheint.

Zuverlässigkeit in Bezug auf Ehrlichkeit

Manche Dinge verschweigt man etwa, weil sie das Gegenüber zu sehr belasten: Es könnten schwerwiegende Traumata entstehen, oder so mancher könnte sogar auf die Idee kommen, sich eigenhändig zu rächen. Will man ein ernsthaftes Problem vermeiden, verschweigt man so manche Dinge wie sexuellen Missbrauch oder weitere Arten von schlechter Behandlung, damit keine Eskalationen entstehen oder sogar Amokläufe. Manche Dinge verdaut man insgeheim, ohne andere einweihen zu wollen.

Bzw. andersherum gesagt: Wer ganz offen mit Dingen wie sexuellem Missbrauch umgeht , ganz ungeschweift mit dem Thema umging wie dieser Mann, dessen Zitat, allen Widrigkeiten zu trotzen und gleichzeitig zur eigenen Geschichte zu stehen, in diesem Beitrag positiv erwähnt werden soll, wird gern diskriminiert und abgestempelt: Er hätte es ja laut Meinung Erwachsener ja verschweigen können, wenn es in der Runde gerade nicht passt oder keine angenehme Stimmung hinterlässt.

 

Hier das Zitat, das auch in wirklich brenzligen Situationen hilft, die Ohren steif zu halten
Dieser Mensch sagte damals zu mir, viele hätten es darauf angelegt, ihn in den Suizid zu treiben, doch keiner hätte es geschafft. Es war ein Bundeswehrler – diese Menschen haben mit einer ganz anderen Kacke zu kämpfen, doch trotzdem kann man sich etwas abgucken.

Fazit

Als Kind bzw. Teenager habe ich auch noch über Mobbing-Opfer gelacht, doch wird man erwachsen und selbst Opfer von solchen Attacken, bewirkt man mit jeder Gegenwehr oft eher das Gefühl von Hilflosigkeit und demonstriert, dass man nun doch nicht so viel drauf habe. Die Situationen können sehr perfide sein wie in dem obig demonstrierten Beispiel, und oft kommt erst sehr spät die Einsicht auf, dass man sich anders hätte verhalten müssen.

 

Image by bess.hamiti@gmail.com from Pixabay

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Senioren-Musizieren (Gedicht)

Auf der kühlen Terrasse, im warmen Zimmer –
Musizieren macht glücklich – nicht nur heut, sondern immer!
Klimpern auf dem gestimmten Tasteninstrument,
Zupfen der Gitarre mit Chor – mit LED-Beleuchtung oder Kerzenständer, der brennt.

Manch Verse wurden gepaukt als kleines Kind,
Ohrwürmer aus dem Radio gemerkt, Songs improvisiert geschwind.
Überrasch mit neuem Repertoire deine netten Runden,
bring Musikwünsche ein für gemeinsame Stunden!

Zelebriert in geselliger Runde Freud am guten Ton,
spiel neue Lieder – viele kennst du ja schon.
Strapazier deine Stimme nicht am Tag zuvor,
damit du solo singen kannst oder gemeinsam im Chor!

Image by Elf-Moondance from Pixabay

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Seniorenparty (Gedicht)

Leinsamen, Haselnuss und weitere Kauer –
zu vernünftig zu leben, das langweilt auf Dauer!
Auch wenn die gesunde Lebensweise nach der Gewöhnung Freude macht,
wird manch Lebensfreude-Feuer nur mittels klassischer Sünden entfacht!

Ruf deine liebsten Kumpels an
und kleide dich wie zum Festtag elegante Damen, ein feiner Mann:
Anzug mit Fliege gebügelt und gekleidet mit Hut –
so wird fast jeder freie Abend gut!

Das Ess- oder Wohnzimmer dekoriert mit Schönem aus der Kiste – gut verwaltet –
so wird der Abend angenehm fürs Auge gestaltet.
Richte Speis und Trank auf dem Tisch für die Gäste her
und sorge für ausreichend Nachschub, denn oft wollen sie mehr.

Image by OpenClipart-Vectors from Pixabay